Die zehnten Klassen der EBS hatten im Rahmen der Lebenswerkstatt am 07.11. Besuch von der Fiscal Feminist Hub e.V. – einer Initiative, die sich für eine gerechte, partizipative und verständliche Finanz- und Haushaltspolitik einsetzt. Deren Bildungsangebote zeigen, wie eng Finanzpolitik mit Themen wie Demokratie, Gleichberechtigung und gesellschaftlicher Teilhabe verbunden ist. Im Workshopformat Rich Democracy wurde mit Gerüchten über Finanzpolitik aufgeräumt und komplexe Begriffe wie Staatsausgaben und Haushalt spielerisch erkundet. Die SchülerInnen der EBS waren begeistert:
„Ich habe in diesem Demokratie-Workshop gelernt, dass schnell Lügen verbreitet werden können – grad in TikTok Videos. Es wurden keine Quellen genannt…. Ich habe dazugelernt, dass man nicht alles auf TikTok glauben sollte.“
„Ich nehme mit, dass es für die Regierung sehr schwer ist, die Steuergelder gut zu verteilen.“
„Mich hat überrascht, dass ein Viertel der Steuergelder in die Rente geht.“
„Ich nehme mit, aus dem Demokratie-Workshop, dass es viele Falschinformationen im Netz gibt und dass es schwer ist, den Staatshaushalt gerecht aufzuteilen.“