Über uns -
Eugen-Bolz-Schule.
Die Eugen-Bolz-Schule ist mehr als einfach nur Schule. Sie beherbergt mit Grund-, Werkreal- und Realschule, der Ganztagsbetreuung sowie dem Kindergarten plus Krippe viele „Einrichtungen“ unter einem Dach. Hand in Hand arbeiten wir in allen Bereichen eng zusammen und bieten unseren Kindern und Schülern eine Vielfalt an Möglichkeiten sich zu entfalten.
Offene Ganztagsschule -
Grund-/Werkreal- & Realschule.
Grundschule
Die Grundschule legt das Fundament für die weitere schulische Laufbahn eines jeden Kindes. Im Fokus stehen vor allem die Entwicklung und Erhaltung der Lernmotivation sowie der Freude am Lernen. "Das Kind in der Mitte" heißt deshalb der Leitgedanke des Marchtaler Plans, nach dem wir an der EBS arbeiten.
Werkrealschule
In den Klassenstufen 5-7 werden Werkreal- und Realschüler gemeinsam unterrichtet. Gemeinsames Lernen bietet bessere Entwicklungsmöglichkeiten für ALLE Schüler. Die Werkrealschule versteht sich vor allem als Schule für die Kinder, die den Schwerpunkt ihrer Begabungen im handelnden Umgang mit den Dingen haben.
Realschule
In den Klassenstufen 5-7 werden Werkreal- und Realschüler gemeinsam unterrichtet. Gemeinsames Lernen bietet bessere Entwicklungsmöglichkeiten für ALLE Schüler. Neben der Persönlichkeits-entwicklung steht die Ausbildung von praktischen sowie theoretischen Fähigkeiten im Fokus.


Unsere Mitarbeiter
Die Schulleitung



Verwaltung



Lehrer















































SchulGebühren
Das Schulgeld beträgt derzeit pro Monat und Familie
58,00 EuroBeitrag für den Elternverein "Freies Katholisches Schulwerk" (Schulverein) pro Jahr und Familie
30,00 EuroFrühbetreuung pro Monat und Kind
10,00 EuroSpätbetreuung pro Monat und Kind
10,00 EuroMittagsbetreuung mit Essen (1 Tag pro Woche) pro Monat und Kind
22,00 EuroLernzeit
kostenfreiNachmittagsbetreuung pro Monat und Kind
10,00 Euro