Dreikönigsspiel bei den Zwergenkindern in der Krippe im Wohnpark.

Gleich am zweiten Januar im neuen Jahr ging es im Morgenkreis bei den Zwergenkindern hoch her. In der Mitte des Kreises lagen drei schöne goldene Kronen, ein Stern an einem Stab und jeweils ein rotes, blaues und grünes Tuch. Die drei Holzkönige aus der Krippe standen auch im Kreis. Diese erzählten den Kindern von ihrer langen Reise zum Jesuskind und forderten die Kinder auf, sich doch auch zu verkleiden und mit ihnen dem Stern zu folgen. Nichts lieber als das, verkleideten sich die Kinder in Könige und Sternenträger.

Zu dem Lied: „Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr! Kaspar, Melchior und Baltasar“, gingen die Kinder angeführt vom Sternenträger im Kreis.

Mit viel Freude wurde das Dreikönigsspiel nun täglich im Morgenkreis gespielt. Der Höhepunkt war dann der Besuch in der Tagespflege und im Pflegeheim mit den Kindern. Alle verkleidet als Könige, Sternenträger oder Sternenkind. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich riesig über den Besuch der Kinder und vor allem über den guten Segen, den sie für das ganze Jahr mitbrachten.

Auf dem Weg ins Pflegeheim
Besuch in der Tagespflege
Nach oben scrollen
Eugen Bolz Schule

Tschüss Kindergarten – hallo EBS!

Der Übergang vom Kindergarten zum Schulkind ist gefüllt mit Aufregung und Vorfreude. Wir unterstützen Sie dabei: Lernen Sie uns und die Schule für Ihr Kind kennen!

15.11.2023: Informationsabend. Besuchen Sie die EBS und lernen Sie unsere Pädagogik des Marchtaler Plans und unsere einzigartige Lebenswerkstatt kennen.

30.11.2023: EBS erleben. Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in einen Abend volleradventlicher Abenteuer. Es wird geturnt, gebastelt und gemalt.

04.12. – 08.12.2023: Persönliche Schulführungen. Lehrkräfte aus der Grundschule beantworten offene Fragen und zeigen Ihnen und Ihrem Kind unser vielfältiges Schulgebäude.

Infoabend ab 19.30 Uhr, EBS erleben von 16.00 bis 18.00 Uhr