Gemeinsame Spendenaktion für Ulmer Kinderkrebshilfe

Jedes Jahr sammeln zwei ganz besondere Frauen, Rebecca Balsano und Beatrix Pleli, in Eigenregie Geld- und Sachspenden für die Kinder und Jugendlichen auf der Ulmer Krebsstation. Als Elternteil unserer Schule wurde Simon Bohner, Klassenlehrer der 10b, auf die Aktion von Frau Balsano aufmerksam und wollte helfen. Schnell fanden sich Gleichgesinnte und viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und EBS-Mitarbeiter- und Freunde plünderten ihre Spardosen, um den Ulmer Förderkreis in ihrer Arbeit zu unterstützen. Dabei kam die stolze Summe von 550€ zusammen!

Gleichzeitig wurde die Firma Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH (SHW) aus Bad Schussenried auf die Aktion der EBS aufmerksam. Bei einer Betriebsfeier sammelte die Belegschaft bei einer Tombola Geld für wohltätige Zwecke. Einen Teil dieses Erlöses (6100€!) ging dann an die Aktion der EBS. Insgesamt konnte wir gemeinsam mit SHW Frau Balsano und Frau Pleli eine Spendensumme von überwältigenden 6650€ übergeben.

Mit den Spenden macht der Förderkreis das Leben für die schwerkranken Kinder sowie deren Geschwister und Eltern etwas angenehmer. Da sich der Förderkreis ausschließlich aus Spenden finanziert, um diverse Aktivitäten rund ums Jahr zu ermöglichen, sind sie auf die Hilfsbereitschaft der Menschen angewiesen.

Sehr gerne hat die EBS diese bewundernswerte Aktion unterstützt, die jedes Jahr stattfindet. Vielen Dank auch an die tolle Zusammenarbeit mit Frau Balsano, Frau Pleli und den Verantwortlichen bei SHW. Der Förderkreis freute sich über die großartige Summe.

Nach oben scrollen
Eugen Bolz Schule

Tschüss Kindergarten – hallo EBS!

Der Übergang vom Kindergarten zum Schulkind ist gefüllt mit Aufregung und Vorfreude. Wir unterstützen Sie dabei: Lernen Sie uns und die Schule für Ihr Kind kennen!

15.11.2023: Informationsabend. Besuchen Sie die EBS und lernen Sie unsere Pädagogik des Marchtaler Plans und unsere einzigartige Lebenswerkstatt kennen.

30.11.2023: EBS erleben. Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in einen Abend volleradventlicher Abenteuer. Es wird geturnt, gebastelt und gemalt.

04.12. – 08.12.2023: Persönliche Schulführungen. Lehrkräfte aus der Grundschule beantworten offene Fragen und zeigen Ihnen und Ihrem Kind unser vielfältiges Schulgebäude.

Infoabend ab 19.30 Uhr, EBS erleben von 16.00 bis 18.00 Uhr