Einen Nachmittag der besonderen Art durften die 7. und 9. Klassen der EBS im Rahmen der Lebenswerkstatt erleben.
Lennora Esi, ausgebildete Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Schriftstellerin – schlicht ein Multitalent, vermittelte den Schülerinnen und Schülern auf fesselnde Art die verschiedensten Themenbereiche der Medienwelt in Form eines Theaterprojekts.
So wurden durch personifizierte Geschichten sowohl die Risiken der Sozialen Medien wie Cybermobbing, Cybergrooming, Mediensucht, eigene Körperwahrnehmung und Cyberkriminalität aufgegriffen, aber andererseits auch die positiven Aspekte wie Vernetzung und Informationsaustausch gegenübergestellt.
Lennora Esi schlüpfte dazu anschaulich in unterschiedliche Rollen und überzeugte mit viel Leidenschaft, Einsatzfreude und Kreativität. Im anschließenden Workshop kamen die Jugendlichen miteinander ins Gespräch und reflektierten dabei ihr eigenes Nutzerverhalten. Ziel war immer mit den Schülerinnen und Schülern zusammen Wege zu entwickeln, wie sich jede und jeder besser in dieser „Online- Welt“ selbstbestimmt bewegen kann. Mit Ernsthaftigkeit, Humor und Witz führte Frau Esi sehr kurzweilig durch dieses Theaterprojekt und schaffte es so, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Verhalten auf und den Konsum von Social Media Plattformen kritisch in den Fokus stellten.
.
