Rückblick: Lauffieber 2023

Freitag, 20. Mai, kurz vor 16 Uhr. Eine angespannte Ruhe liegt über der EBS. Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit: Mit der Ausgabe der Startnummern und T-Shirts startete die Schule in eine neue Runde des beliebten Bad Waldseer Lauffiebers. Mehr als 300 große und kleine LäuferInnen hatten sich für das Team der EBS angemeldet.

Bereits ab 11.00 Uhr flitzte am Samstag ein Großteil davon bei den Bambini- und Kidsläufen mit auffälligen weißen EBS-Shirts durch die historische Altstadt – mit dem dritten Platz von Bea Lutz bei den Bambini 1, Leni Bambergers Platz 3 bei den Bambini 2, dem zweiten Platz von Joshua Lutz ebenfalls bei den Bambini 2 und dem dritten Platz von Farell Fischer bei den Kids 1 sogar mehrfach aufs Podest.

Wer bei der historischen Altstadt, durch die alle Läufe führten, aber nun an ausgestorben und ruhig denkt, liegt falsch: Hunderte ZuschauerInnen säumten die Gassen und Wege und verwandelten Bad Waldsee an diesem Tag in einen sportlichen Hexenkessel. Höhepunkt des Wettbewerbs und der Stimmung war dann der nicht nur von der EBS mit Spannung erwartete Teamlauf: In 42 Minuten galt es, auf einer leicht veränderten Strecke möglichst viele Runden zu sammeln. Mit grandiosen 697 Runden war es dann erneut die EBS, die die Schulwertung gewinnen und insgesamt am meisten Runden sammeln konnte. Verbunden war der Lauf dieses Jahr mit einer Spendenaktion mit dem BUND Bad Waldsee unter dem Motto #laufenfürdieumwelt. Der zweite Platz von Sabrina Beck über die 10km setzte einem mehr als erfolgreichen Tag dann die Krone auf.

Bedanken möchte sich die EBS herzlich bei dem neuen Orga-Team, die dem Lauffieber frischen Wind gegeben und eine rundum gelungene Veranstaltung planen konnten!

Nach oben scrollen
Eugen Bolz Schule

Tschüss Kindergarten – hallo EBS!

Der Übergang vom Kindergarten zum Schulkind ist gefüllt mit Aufregung und Vorfreude. Wir unterstützen Sie dabei: Lernen Sie uns und die Schule für Ihr Kind kennen!

15.11.2023: Informationsabend. Besuchen Sie die EBS und lernen Sie unsere Pädagogik des Marchtaler Plans und unsere einzigartige Lebenswerkstatt kennen.

30.11.2023: EBS erleben. Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in einen Abend volleradventlicher Abenteuer. Es wird geturnt, gebastelt und gemalt.

04.12. – 08.12.2023: Persönliche Schulführungen. Lehrkräfte aus der Grundschule beantworten offene Fragen und zeigen Ihnen und Ihrem Kind unser vielfältiges Schulgebäude.

Infoabend ab 19.30 Uhr, EBS erleben von 16.00 bis 18.00 Uhr