Lebenswerkstatt

jetzt kommt Leben auf den Lehrplan.

Ein ganz besonderes Schuljahr steht bevor – hier finden Sie jederzeit die wichtigsten Informationen rund um das Coronavirus, Hygieneregeln, Präsenzzeiten, etc.

Lesen Sie hier den aktuellen Elternbrief zu den Corona-Regelungen ab dem 4. April 2022.

Elternbrief

Anlage zur Quarantänebefreiung

Hier können Sie die Bescheinigung für die Corona-Tests (Grundschule) ganz einfach downloaden.

 

Der Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen ist in folgendem Dokument des Kultusministeriums genau erklärt. Außerdem finden Sie hier Hinweise, wie Sie vorgehen, wenn Ihr Kind Symptome des Coronavirus aufweist. Das Kultusministerium informiert außerdem: Umgang mit Krankheits- und Erkältunssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen

Das Coronavirus ist von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion über die Atemwege übertragbar. Darüber hinaus ist auch eine indirekte Infektion über die Hände möglich, die dann mit Mund-, Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen.

Deshalb hat das Kultusministerium Baden-Württemberg folgend Hygienemaßnahmen festgelegt:

A – Abstand (Erwachsene halten sich an einen Abstand von 1,50m; dieser gilt für Schülerinnen und Schüler NICHT)
H – Richtig Hände waschen (siehe AHA-Plakat)
A – Alltagsmaske (den Mund-Nasen-Schutz richtig tragen und verwenden)
L – Lüften (Räume werden alle 20 Minuten ausgiebig gelüftet)


Hier finden Sie zusätzliche Informationen zu den Hygieneregeln des Kultusministeriums: Hygienemaßnahmen für Schulen

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die von einem neu entdeckten Coronavirus ausgelöst wird. Das Virus, das COVID-19 auslöst, wird vorwiegend durch Tröpfcheninfektion übertragen, wenn eine infizierte Person hustet, niest oder ausatmet. Diese Tröpfchen sind zu schwer, um lange in der Luft zu schweben, und sinken schnell auf den Boden oder auf Oberflächen ab. Weitere Informationen (z.B. Reiserückkehr aus Risikogebieten) finden Sie auf der folgenden FAQ-Seite des Kultusministeriums: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schule & Coronavirus
Eugen Bolz Schule
Eugen-Bolz-Schule Bad Waldsee

Steinacher Straße 39
88339 Bad Waldsee
Telefon: 07524/978830
info@eugen-bolz-schule.de

Eugen-Bolz-Kindergarten
Steinacher Straße 33
88339 Bad Waldsee
Telefon: 07524/7140
info-kiga@eugen-bolz-schule.de
Nach oben scrollen
Eugen Bolz Schule

Tschüss Kindergarten – hallo EBS!

Der Übergang vom Kindergarten zum Schulkind ist gefüllt mit Aufregung und Vorfreude. Wir unterstützen Sie dabei: Lernen Sie uns und die Schule für Ihr Kind kennen!

15.11.2023: Informationsabend. Besuchen Sie die EBS und lernen Sie unsere Pädagogik des Marchtaler Plans und unsere einzigartige Lebenswerkstatt kennen.

30.11.2023: EBS erleben. Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in einen Abend volleradventlicher Abenteuer. Es wird geturnt, gebastelt und gemalt.

04.12. – 08.12.2023: Persönliche Schulführungen. Lehrkräfte aus der Grundschule beantworten offene Fragen und zeigen Ihnen und Ihrem Kind unser vielfältiges Schulgebäude.