lebenswert

Schulsozialarbeit und Schulpastoral innovativ vereint

INITIATIVE LEBENSWERT

Die Initiative „lebenswert“ wurde von Eltern und Lehrenden gestartet, um eine Stelle an der Eugen-Bolz-Schule zu schaffen, die den Schülerinnen und Schülern eine LebensbegleiterIn zur Seite stellt.

Die Initiative „lebenswert“ verbindet offene Schulsozialarbeit mit Angeboten der Schulpastoral. Es soll eine Stelle entstehen, die für die Kinder, die Schulgemeinschaft und auch die Familien hilfreiche Impulse bietet, in Krisensituationen kompetent vor Ort einsatzbereit ist und langfristige Unterstützung schafft. Dazu soll vernetzt gearbeitet werden. In der Schule und darüber hinaus – mit zum Beispiel der Sankt-Elisabeth-Stiftung, dem Jugendhaus, der Caritas, der Kirchengemeinde, der Stadt oder Vereinen.

Kinder und Jugendliche sollen durch „lebenswert“ in ihrer Lebensfreude und ihren Nöten gleichermaßen angenommen werden und durch Vertrauen und Wertschätzung, Zutrauen in ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und stärken. „lebenswert“ soll für ALLE Kinder und Jugendlichen der EBS eine Stelle mit Kopf, Herz und Hand werden, die Begegnungs- und Erfahrungsräume eröffnet um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und den eignen Glauben vertiefen zu können.

Mit der Anstellung einer Schulpastoral – Schulsozialarbeiter/in zum 1. Januar 2026 geht die Eugen-Bolz-Schule neue Wege um Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende zu unterstützen.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Nach oben scrollen